AluScout GmbH ist als Betreiber von Online-Shops der Ansicht, dass eine saubere und gesunde Umwelt die Grundlage aller Dienstleistungen darstellt.
Wir fühlen uns von den Bemühungen, die eigene wirtschaftliche Entwicklung und die unserer Gemeinschaft mit dem Umweltschutz in Einklang zu bringen und einen gesunden und wohlhabenden Lebensraum für die kommenden Generationen zu bewahren, unmittelbar betroffen.
Unser Engagement
Deshalb setzen wir uns dafür ein, bei all unseren Tätigkeiten ökologische Verbesserungen einzuführen, und zwar insbesondere bei solchen betreffend: den Umweltschutz, die Effizienz beim Ressourcen- und Energieverbrauch, die Produktkontrolle und -substitution sowie das Recycling von Produkten.
Wir sind der Ansicht, dass ein geeignetes Umweltmanagement eine ganzheitliche Kontrolle aller Aspekte, die Auswirkungen auf die Umwelt haben könnten, umfassen muss. In unserem Fall sind das insbesondere Aspekte, die die Qualität des Wassers, des Bodens und der Luft, den Schutz der unmittelbaren natürlichen Umgebung und die Erhaltung natürlicher Ressourcen betreffen.
Deshalb verpflichtet sich die Geschäftsführung von AluScout GmbH:
- sich direkt für Umweltmanagement einzusetzen;
- die Erfüllung sämtlicher regulatorischer Anforderungen betreffend unsere Tätigkeit zu gewährleisten, insbesondere solcher im Zusammenhang mit der Umwelt;
- die Politik und die Ziele unseres Umweltmanagementsystems regelmäßig zu prüfen und zu aktualisieren;
- die ökologische Praxis unserer Zulieferer zu prüfen und die Festlegung von Umweltkriterien zu fördern, insbesondere im Hinblick auf den Kauf von umweltfreundlichen Produkten und Materialien;
- notwendige Maßnahmen zur Vermeidung oder Verringerung von Umweltbelastungen für Luft, Wasser und Boden zu ergreifen;
- die Natur- und Landschaftswerte der Umgebung zu schützen;
- das Umweltbewusstsein des Personals durch Vermittlung der notwendigen Kenntnisse zu stärken;
- unsere Kunden über unsere Umweltpolitik zu informieren.
Zur Umsetzung der in dieser Politik festgelegten Prinzipien werden Aktionspläne, Gesamt- und Einzelziele entwickelt, die eine stetige Verbesserung ermöglichen.
Die Bewertung der Effizienz dieser Pläne stützt sich auf die Durchführung regelmäßiger Öko-Audits und auf die Überprüfung durch die Geschäftsführung.