Solarschiene 40x40, auch zur Flachdach-Aufständerung
Eloxal E6/C35 Schwarz
Bei der Montage anfallende Arbeiten
Bei der Installation von Solarmodulen spielen verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle. Neben der Art des Daches ist auch die Auswahl des richtigen Montagesystems von großer Bedeutung. Dabei müssen Aspekte wie der Solarmodultyp, die Größe, das Gewicht und die Rahmenkonstruktion berücksichtigt werden. Ebenso wichtig ist die Belastbarkeit des Montagesystems in Bezug auf Schnee- und Windlasten. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Neigung des Daches. Je nachdem, ob es sich um ein Schrägdach oder ein horizontales Dach handelt, unterscheidet sich das Montagesystem erheblich.
Um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten, ist es erforderlich, das Montagesystem sorgfältig auszuwählen und an die spezifischen Anforderungen anzupassen. Ein Montagesystem für Schrägdächer verwendet in der Regel Aluminiumschienen, um die Solarmodule sicher und stabil zu befestigen. Die Schienen werden entlang der Dachneigung angebracht und dienen als Grundlage für die Montage der Solarmodule. Aluminium wird häufig aufgrund seiner hohen Festigkeit, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit gewählt.
Im Gegensatz dazu erfordern horizontale Dächer oft eine andere Art von Montagesystem, bei dem die Solarmodule in einer flachen Position installiert werden. Hier kommen spezielle Aluminiumrahmen oder -halterungen zum Einsatz, um die Solarmodule sicher auf dem Dach zu befestigen. Diese Systeme gewährleisten eine effiziente Nutzung der verfügbaren Fläche und ermöglichen eine einfache Installation.
Die Wahl des richtigen Montagesystems ist von entscheidender Bedeutung, um eine stabile und sichere Installation der Solarmodule zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich von Fachleuten beraten zu lassen, um das optimale Montagesystem für das jeweilige Dach und die spezifischen Anforderungen zu bestimmen. Dadurch kann eine effiziente Nutzung der Solarenergie und eine langfristige Haltbarkeit der Installation gewährleistet werden.
Wir sägen für Sie zu:
Achten Sie darauf, dass Sie dabei die max. Lagerlänge nicht überschreiten.
Vormaterial:
LM-Standardprofile aus AlMgSi 0,5 F22-25,
EN AW 6060 T66, nach EN 573-3, 755-1/-2/-4/-5/-9,
gepreßt, warm ausgehärtet,
in Herstellungslängen von 6150 mm, preßblank